Hintergründe der Fusion
Warum fusionieren die Sparkassen Dortmund und Schwerte?
Die immer umfangreicher werdenden Rahmenbedingungen in der Kreditwirtschaft stellen gerade kleine Sparkassen vor große Herausforderungen. Themen wie die anhaltende Negativzinsphase, neue Verbraucherschutzanforderungen oder die fortschreitende Digitalisierung sind schwer umsetzbar. Gleichzeitig haben wir den Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden weiterhin ein leistungsstarkes Angebot zu bieten und traditionell als Sparkasse nah am Menschen zu sein.
Um diese Ziele zu verfolgen, gehen die Sparkassen Dortmund und Schwerte gemeinsame Wege.
Das Geschäftsgebiet der neuen Sparkasse Dortmund erstreckt sich über die beiden Kommunen Dortmund und Schwerte, in denen zusammen rund 650.000 Menschen leben. Die Sparkasse Dortmund hat einen Marktanteil von mehr als 50 %.
Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden
Vielfältigere Angebote und Dienstleistungen
Profitieren Sie von vielen neuen Angeboten, wie Online- und Video-Beratung. Für Ihre speziellen Wünsche und Fragestellungen sind besondere Beratungsangebote vorhanden, wie zum Beispiel das Vereins-Center, in dem alle Fragen rund um Ihre Vereinsarbeit vollumfassend geklärt werden.
Erweiterte Kompetenzen
Durch den Zusammenschluss der beiden Sparkassen bauen wir unsere Beratungsqualität weiter aus. Mit unserem neuen Angebot ergeben sich viele Experten-Teams, die Ihnen für Immobilien, Private Banking, Auslandsgeschäft und viele weitere Beratungswünsche zur Verfügung stehen.
Exklusive VorteileBei der neuen Sparkasse Dortmund erleben Sie innovative Veranstaltungen, interessante Aktionen und noch vieles mehr! Zum Beispiel können Sie in jeder Lebensphase spezielle Club-Vorteile genießen.
Mit Knax-Klub, S-Club, 360°-Club und Sparkassen-Gold-Club profitieren Sie von besonderen Angeboten und Vorteilen.*
Mehrwerte für die Region
Doppelte Kraft für die Region
Selbstverständlich nehmen wir weiterhin unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Für die Region Schwerte und die dort ansässigen Vereine, die bislang von der Sparkasse Schwerte gefördert wurden, bleiben sämtliche Sponsoring-Verträge während der vereinbarten Laufzeit bestehen wie sie sind.
Mit mehr als 500 Projekten, über 12 Millionen Euro und rund 650.000 Menschen, die davon profitieren, kann sich die jährliche Bilanz des Engagements der Sparkasse Dortmund sehen lassen.
Der Zusammenschluss beider Sparkassen bereichert viele Projekte im Sport, im sozialen Bereich, in Kunst und Kultur und in der Wirtschaft.
*Für Kundinnen und Kunden aus Schwerte ist die Nutzung dieser Angebote erst nach der technischen Zusammmenführung (24./25.09.2022) möglich.
Produkte, Preise und Verträge
Die rechtliche Fusion findet am 01.06.2022 statt. Ab diesem Zeitpunkt nennen wir uns "Sparkasse Dortmund". Für die Kundinnen und Kunden aus Dortmund ändert sich nichts.
Für die Kundinnen und Kunden aus Schwerte bleibt ihre Bankverbindung (Kontonummer) und damit auch der Zugang zum Online-Banking oder ihre SparkassenCard zunächst noch wie gewohnt bestehen.
Am Wochenende 24./25.09.2022 werden die Kundensysteme zusammengelegt, was mit einigen Veränderungen für die Schwerter Kundinnen und Kunden sowie einigen technischen Einschränkungen für Kundinnen und Kunden beider Sparkassen einhergeht.
Wir werden Sie dazu rechtzeitig und umfassend informieren.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Mit der rechtlichen Fusion am 01.06.2022 ändert sich erstmal nur der Name. Mit der technischen Zusammenführung beider Sparkassen am 24./25.09.2022 ändern sich die Kontonummern der Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte.
Die Mitteilung über die neuen Kontonummern wird rechtzeitig schriftlich erfolgen. Bitte teilen Sie uns deshalb unbedingt Ihre aktuelle Adresse mit.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 behalten Ihre aktuellen Karten und PIN ihre Gültigkeit. Die neuen Karten und PIN werden Ihnen kostenfrei und rechtzeitig zugeschickt, können aber erst nach der technischen Zusammenführung beider Sparkassen Ende September genutzt werden. Die neue PIN kann an jedem unserer Geldautomaten in Ihre persönliche Wunsch-PIN geändert werden.
Wichtig: Digitale Karten auf Ihrem Smartphone:
Ihre digitale Karte ändert sich ebenfalls und muss deshalb neu registriert werden. Hier finden Sie weitere Informationen sowie die passenden Anleitungen:
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Ihre Karten und PIN behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Ein Austausch der Kreditkarten findet im Rahmen der Fusion nicht statt. Erst wenn Ihre aktuelle Karte abläuft, erfolgt die Umstellung auf den neuen Namen der Sparkasse. Wie üblich erhalten Sie bei Ablauf Ihrer aktuellen Kreditkarte automatisch eine neue Karte mit einer neuen Kartennummer. Zusätzlich erhalten Sie jetzt eine neue PIN, die Sie am Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN ändern können.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Ihre Karten und PIN behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Die Kontomodelle beider Sparkassen bleiben zunächst wie sie sind. Für die Zukunft werden wir gemeinsam daran arbeiten, einzelne Bausteine für Sie zu optimieren, um Ihnen so ein besseres und umfangreicheres Angebot machen zu können.
Sollten sich in diesem Zusammenhang Preise verändern, werden wir Ihre Zustimmung dazu einholen.
Nach dem 01.06.2022 ändert sich zwar der Name Ihrer Sparkasse. Die Preise, zum Beispiel beim Girokonto, bleiben bis auf Weiteres gleich. Sollten sich mit der Zusammenlegung der Sparkassen Dortmund und Schwerte Preise verändern, werden wir Ihre Zustimmung dazu einholen.
Alle Verträge mit unseren Verbundpartnern (LBS, Provinzial, Deka, S-Kreditpartner usw.) werden übernommen. Sollten Ihre Verträge von Veränderungen betroffen sein, werden wir Sie informieren.
Ihre Sparkassenbücher, Sparlotterie-Lose und andere Verträge behalten unverändert ihre Gültigkeit.
Die Freistellungsaufträge der ehemaligen Sparkasse Schwerte werden eins zu eins mit der technischen Zusammenlegung der Sparkassen übertragen.
Für die Freistellungsaufträge der Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund ändert sich nichts.
Online-Banking, Apps und Zahlungsverkehr
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bitte benutzen Sie bis zur technischen Zusammenführung beider Sparkassen am 24./25.09.2022 weiterhin den Aufruf https://www.sparkasse-schwerte.de. Eine Anmeldung auf der Seite der Sparkasse Dortmund ist bis zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Ab der Zusammenführung wird diese Adresse dann automatisch auf den gemeinsamen Internet-Auftritt unter der Hauptadresse https://www.sparkasse-dortmund.de umgeleitet.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Zusammenführung beider Sparkassen nutzen Sie bitte Ihre bisherigen Anmeldedaten. Für die meisten Kundinnen und Kunden ändert sich auch danach nichts. Sollte eine Anpassung des Anmeldenamens doch notwendig sein, werden wir Sie frühzeitig informieren.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden beider Sparkassen gilt:
Alle Kontoauszüge und Dokumente aus Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 ändert sich erstmal nichts. Danach ist es erforderlich, Ihre Sparkassen-App einmalig umzustellen. Hierbei werden Sie beim ersten Aufruf der App nach der Zusammenführung Punkt für Punkt durch die App geleitet. Am grundsätzlichen Aufbau in der App und ihren Funktionen ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bestehende pushTAN-Verbindungen müssen nach der technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 nicht neu registriert werden. Sollte die App dennoch nicht funktionieren, fordern Sie bitte innerhalb der App über den Menüpunkt (iOS oben links / Android oben rechts) „Weitere pushTAN-Verbindung“ einen neuen Registrierungsbrief an. Nachdem Sie diesen erhalten haben, führen Sie eine erneute Registrierung durch und können im Anschluss wieder wie gewohnt auf Ihre TAN-Verbindung zugreifen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit dem Registrierungsbrief.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Die S-Invest App muss nach der technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 leider neu installiert
werden. Bitte deinstallieren Sie die App und richten Sie Ihre Depots neu ein. Wenn Sie auch Depots von anderen Instituten eingerichtet haben, können Sie alternativ nur die betroffenen Depots löschen und neu einrichten.
Hier finden Sie weitere Informationen und ein Tutorial:
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Bitte geben Sie Belege bis zur technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 in der Filiale Ihrer bisherigen Sparkasse ab. Nur so kann eine schnelle Bearbeitung sichergestellt werden. Nach der technischen Zusammenführung können Sie diese in jeder Filiale abgeben.
Oder Sie melden sich zum Online-Banking an:
Alle Daueraufträge zu Ihren Girokonten bleiben erhalten.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Ihre erteilten Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig und werden im Zuge der technischen Zusammenführung der Sparkassen automatisch auf Ihre neue Kontoverbindung (IBAN) weitergeleitet.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Fusion am 24./25.09.2022 ändert sich nichts. Danach gelten folgende Bankleitzahl und BIC:
BLZ: 44050199
BIC: DORTDE33XXX
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Was ist wichtig für mich als Firmenkundin bzw. Firmenkunde?
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Zusammenlegung beider Sparkassen am 24./25.09.2022 behalten Sie Ihre Kontonummer. Doch auch danach können Sie Ihre Rechnungs- und Briefvordrucke noch aufbrauchen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Zahlungen an Ihre neue Kontonummer weitergeleitet werden.
Bei Neuauflage Ihrer Geschäftspapiere denken Sie bitte daran, nur die neue IBAN (und für Zahlungseingänge aus dem Ausland den neuen BIC) sowie die neue Bezeichnung „Sparkasse Dortmund“ zu verwenden.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Wenn Sie eine Banking-Software nutzen, ist es erforderlich, die Zugangsdaten nach der technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 neu zu synchronisieren. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Kundensupport der jeweiligen Software.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Bis zur technischen Zusammenführung am 24./25.09.2022 nutzen Sie Ihren EBICS-Zugang wie gewohnt. Erst danach müssen sich alle EBICS-Teilnehmer neu initialisieren. Hierzu erhalten Sie im Vorfeld rechtzeitig detaillierte Informationen.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
Die Zahlungen werden - auch nach der technischen Zusammenführung - automatisch umgeleitet. Erteilte Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig. Bei neuen Lastschriftmandaten geben Sie bitte ab der technischen Zusammenführung Ihre neue Bankverbindung an.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
An Ihrer persönlichen Betreuung ändert sich durch die Fusion vorerst nichts. Natürlich kann es aber aufgrund von persönlichen Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Veränderungen kommen. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihnen zukünftig eine Betreuung bieten können, die noch besser zu Ihrem Bedarf passt, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Standorte
Nein, es bleiben alle Filialen in ihrer jetzigen Form bestehen. Die jetzige Hauptstelle in Schwerte ist dann künftig eine von 24 Filialen der Sparkasse Dortmund.
Die Öffnungszeiten der Filiale Schwerte ändern sich durch die Fusion vorerst nicht. Sollten sich Änderungen im Filialnetz oder bei Beratungs- und Öffnungszeiten in Zukunft ergeben, werden Sie frühzeitig darüber informiert.
Die Beratungszeiten und Öffnungszeiten der Filialen sind voneinander unabhängig, so können Sie sich auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei uns beraten lassen.
Ja, nach technischer Zusammenführung der Sparkassen am 24./25.09.2022 können Sie sich in jeder Filiale der Sparkasse Dortmund beraten lassen.
Bis zur technischen Zusammenführung der Sparkassen am 24./25.09.2022 ergeben sich für Sie keine Änderungen. Später können Sie Ihre üblichen Bankgeschäfte in der Filiale erledigen, zu der Sie den kürzesten Anfahrtsweg haben.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Schwerte:
An Ihrer persönlichen Betreuung ändert sich durch die Fusion vorerst nichts. Natürlich kann es aber aufgrund von persönlichen Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Veränderungen kommen. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihnen zukünftig eine Betreuung bieten können, die noch besser zu Ihrem Bedarf passt, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Schwerte:
Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihren Ansprechpartner weiterhin unter den Ihnen bekannten Kontaktdaten. Nach und nach werden sich die E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filiale Schwerte ändern. Darüber wird Sie Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihr Ansprechpartner rechtzeitig imformieren.
Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Dortmund:
Für Sie ändert sich nichts.
Hier in der Übersicht finden Sie weitere Informationen zu unseren Filialen, ihrer Ausstattung und der Parkplatzsituation.
Ihre Fragen
Ihre Fragen an unsSie haben weitere Fragen zur Fusion, die hier nicht beantwortet wurden? Sprechen Sie gern Ihre persönliche Gesprächspartnerin bzw. Ihren persönlichen Gesprächspartner an oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!
Doppelte Kraft für die RegionDurch den Zusammenschluss beider Sparkassen können wir nun sicher sein, dass unseren Kundinnen und Kunden und unserer Region langfristig eine leistungsstarke Sparkasse zur Verfügung steht. Die neue Sparkasse Dortmund wird ihr hohes regionales Engagement beibehalten.
Lassen Sie uns zusammen die Zukunft gestalten.